Rolf Wohlhaupter-Hermann feiert 50-jähriges Betriebsjubiläum

Rolf Wohlhaupter-Hermann, Geschäftsführer des Präzisionswerkzeugherstellers Wohlhaupter, feiert am 15. März sein 50-jähriges Betriebsjubiläum. In dieser Zeit hat der 77-Jährige das Familienunternehmen zum weltweiten Anbieter für modulare Werkzeugsysteme mit aufgebaut.

Rolf Wohlhaupter-Hermann arbeitet seit 50 Jahren im Familienunternehmen und ist als kaufmännischer
Geschäftsführer unter anderem verantwortlich für den Vertrieb in Deutschland und weltweit. Nach einer
kaufmännischen Ausbildung und einem Studium der Betriebswirtschaftslehre trat Wohlhaupter-Hermann am
15. März 1965 in das Familienunternehmen ein, dessen Leitung er 1976 gemeinsam mit seinem Cousin Gerhard
Wohlhaupter übernahm. Weiterlesen

Geballte Kompetenz in Sachen Präzisionsschleifen

Geballte Schleifkompetenz unter einem Dach. Die Marken Winterthur, Rappold, SlipNaxos und Wendt werden künftig unter dem Markendach 3M zusammengefasst. Die 3M Abrasive Systems Division vollzieht damit den nächsten Schritt hin zu einem umfassenden und leistungsfähigen Systemanbieter für Schleifmaschinen, Schleifmittel, Werkzeuge, Service und Support aus einer Hand und unter einem Namen. Weiterlesen

PREMIERE FÜR NEUES WASSERSTRAHL-SCHNEIDZENTRUM IN SCHWEINFURT

Maximator JET Geplantes Wasserstrahlschneidzentrum

Maximator JET Geplantes Wasserstrahlschneidzentrum

Am 24. April 2015 weiht Schirmherr Oberbürgermeister Sebastian Remelé das neue „Wasserstrahlzentrum Schweinfurt“ der Maximator JET GmbH ein

Nach 15 Jahren erfolgreichen Wirkens im Schweinfurter Gründerzentrum GRIBS hat sich die Maximator JET GmbH erfolgreich als Full-Service-Spezialist für hochkomplexe Sonderanfertigungen von Wasserstrahlanlagen etabliert. Weiterlesen

Schaeffler initiiert Netzwerk Produktsicherheit

13 Unternehmen gehören dem „Netzwerk Produktsicherheit“ an, welches von drei Verbänden unterstützt wird und das Schaeffler initiiert hat. Letztere war Gastgeberin des 1. Produktsicherheitstages in Herzogenaurach.

13 Unternehmen gehören dem „Netzwerk Produktsicherheit“ an, welches von drei Verbänden unterstützt wird und das Schaeffler initiiert hat. Letztere war Gastgeberin des 1. Produktsicherheitstages in Herzogenaurach.

Weltweit wurden im Jahr 2014 über 70 Millionen Autos zurückgerufen, Tendenz steigend. In den USA wurden alleine im 1. Halbjahr des vergangenen Jahres 4-mal mehr Autos zurückgerufen als Neue verkauft. Das Thema Produktsicherheit gewinnt immer stärker an Bedeutung: Nicht nur die Erwartungen der Endverbraucher nehmen zu, auch die stark steigende Produktkomplexität und die weltweit wachsende Flut von gesetzlichen Regularien stellen eine enorme Herausforderung nicht nur für Hersteller sondern im zunehmenden Maße auch für Zulieferer und Sub-Lieferanten dar. Weiterlesen

Engagement mit dem Friedensnobelpreisträger

Rhenus Lub: Von unternehmerischer Verantwortung profitieren alle

Mit der Veröffentlichung ihres Global Compact-Berichts 2014 hat die Rhenus Lub GmbH & Co KG jetzt ihr Versprechen für Menschenrechte, einen nachhaltigen Umweltschutz, die Einhaltung von Arbeitsnormen sowie den Kampf gegen Korruption erneuert. Der aktuelle Bericht informiert Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit über den Fortschritt, den der Spezialist für Schmierstoffe und Anwendungsberatung im vergangenen Jahr in den einzelnen Bereichen erzielt hat. An konkreten Beispielen stellt Rhenus Lub dar, wie sich das Unternehmen für die zentralen Prinzipien von Global Compact, des weltweit größten und bedeutendsten Netzwerks für Corporate Social Responsibility, einsetzt. Weiterlesen