Nachhaltiger werden mit Hilfe der Chemiedistribution

In Punkto Nachhaltigkeit hat die chemische Industrie in der Bevölkerung einen eher umstrittenen Ruf. Umweltverschmutzung, Chemieunfälle und Giftmüll sind Schlagwörter, die für viele Menschen das Image dieser Industrie prägen, jedoch kein akkurates Abbild der komplexen Wirklichkeit darstellen. Deutlich wird die Vielfalt und Größe der chemischen Industrie an den ganz unterschiedlich ausgeprägten Abhängigkeiten nahezu jeden Wirtschaftszweigs von chemischen Produkten. Damit einher geht, dass die chemische Industrie auch das Thema Nachhaltigkeit maßgeblich für die Industrie mit beeinflusst. Die Chemiedistribution als Bindeglied zwischen Lieferanten und Kunden kann hier wertvolle Akzente für beide Seiten setzen und zudem als Treiber für eine nachhaltigere Industrie fungieren.

BCD Chemie hat eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die darauf basiert, über Rohstoffe den größten Einfluss auf dieses Thema zu nehmen.

Unter diesem Gesichtspunkt wird das Rohstoffportfolio fortlaufend so angepasst, dass es die Säulen der Nachhaltigkeit „Ökonomie – Ökologie – Soziales“ im richtigen Verhältnis abbildet. Durch eine größere Transparenz der Rohstoffe hinsichtlich relevanter Punkte wie etwa dem Carbon-Footprint oder dem biobasierten Anteil, soll es den Kunden ermöglicht werden, den Mehrwert der Rohstoffe schnell zu erfassen und diesen auch bei ihren Kunden aufzeigen zu können. Nachhaltigkeitsprogramme und Zertifikate garantieren kontinuierliche Zertifizierungsketten und bestätigen, dass BCD Chemie einen aktiven Gestalter in der Wertschöpfungskette darstellt.

Weiter sieht es BCD Chemie als Aufgabe, Nachhaltigkeitsaspekte bei Rohstoffen zu identifizieren, die unter Umständen nicht direkt damit in Verbindung gebracht werden. So lassen sich mit den PMMA-Harzen DEGADUR® + DEGAROUTE® lösemittelfreie Bodenbeschichtungen und Straßenmarkierungsfarben formulieren, die durch ihre extreme Langlebigkeit einen großen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit beitragen. Auch Enova®Aerogel, eine nanoporöse Kieselsäure, kann durch ihre Eigenschaft als thermisch am besten isolierender Feststoff in diversen Anwendungen dazu beitragen, thermische Verluste zu reduzieren und somit Energie zu sparen.

Besuchen Sie BCD Chemie auf der ECS 2023, Nürnberg, Halle 3, Stand 3-434

Weitere Informationen: www.bcd-chemie.de

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.