Chancen, Potenziale, Trends und Innovationen in (Nano-)Materialien und deren Anwendung – die NRW Nano-Konferenz geht in die elfte Runde!

NRW Nano Conference

NRW Nano Conference

Am 30. September und 01. Oktober 2025 findet die 11. NRW Nano-Konferenz im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund statt.
Als Deutschlands wichtigste und hoch interdisziplinäre Plattform auf dem Gebiet der Nanotechnologie, der innovativen Materialien und deren Anwendungen wird die 11. NRW Nano-Konferenz 2025 Treffpunkt für über 400 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik. Hier kann sich die internationale Community an zwei Tagen umfassend informieren und alle relevanten Themen rund um Forschung und Anwendungen im High-Tech-Sektor diskutieren, denn die Konferenzsprache ist Englisch. Die vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW (NMWP.NRW) und der Wirtschaftsförderung Dortmund veranstaltete Konferenz setzt das Niveau für die Inhalte der Veranstaltungsserie wie gewohnt sehr hoch an. Für die 11. Nano-Konferenz greifen die Veranstalter auf Erfahrungen aus den vergangenen Jahren für die Gestaltung der Konferenz zurück: So wird die Konferenz nicht nur spannend gestaltet, sie bietet Wissenschaft und Wirtschaft auch konkreten Nutzen und Best Practice Beispiele.

Seien Sie dabei: Erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen und Trends und vernetzen Sie sich mit Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hochtechnologien! Neben hochaktuellen Keynotes und Fachvorträgen internationaler, hochkarätiger Referenten wird es eine vielseitige Ausstellung von Unternehmen und Instituten mit neuen Entwicklungen und Produkten rund um Nanotechnologie, innovative Materialien und deren Anwendungsfelder geben. Zahlreiche spannende Fachsessions mit interessanten Vorträgen, eine große Poster-Ausstellung und ein Networking in angenehmer Atmosphäre am Abend des ersten Konferenztages runden das Programm ab.

NRW Nano Conference

NRW Nano Conference

Werden Sie Teil der 11. NRW Nano-Konferenz

Auch 2025 bietet die Nano-Konferenz wieder zahllose Möglichkeiten der Beteiligung – inhaltlich wie kommunikativ: Werden Sie Teil der NRW Nano-Konferenz, Deutschlands größter Konferenz mit internationaler Anziehungskraft!

Call for Presentations und Call for Posters

Die 11. NRW-Nano-Konferenz ist offen für Beiträge aus dem gesamten Bereich der Nanotechnologien und Innovationen in Materialien und Anwendungen. Beispielhafte Themenschwerpunkte sind „New Materials“, „Electronics“, „Quantum Technologies“, „Energy“, „Health“, „Innovation Projects & International Cooperation“, „Green / Sustainable Production Technologies and Materials“, etc.

Call for Presentations: Einsendeschluss ist der 15. Mai 2025

Wir sprechen alle interessierten Vertreter aus Industrie und Wissenschaft an, ihre innovativen Dienstleistungen und Produkte aus dem High-Tech-Bereich auf der Nano-Konferenz in einem Vortrag in einer der Fachsessions zu präsentieren. Unter Berücksichtigung aller Einreichungen werden thematische Sessions nach den Interessenschwerpunkten gebildet.

Call for Posters: Einsendeschluss ist der 15. Mai 2025
NRW Nano Conference

NRW Nano Conference

Gerade für Young Academics hält die Nano-Konferenz ein besonderes Programm parat, denn diese erhalten die Möglichkeit, ihre Forschungsideen, Projekte und Erkenntnisse als Posterbeitrag zu präsentieren. Teilnehmende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler werden von einer Fachjury im Rahmen des „Best Poster Award“ bewertet, die besten Posterpräsentationen werden ausgezeichnet.

Gestalten Sie die NRW Nano-Konferenz inhaltlich mit! Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Mehr Sichtbarkeit auf der Konferenz mit einem Messestand oder einem exklusiven Sponsoring

Nutzen Sie das hohe, professionelle Niveau dieser Konferenz, um Ihr Unternehmen oder Institut ins Bewusstsein der High-Tech-Community zu bringen. Präsentieren Sie in der Ausstellung Ihre Lösungen mit Exponaten einem breiten Fachpublikum.
Über die Ausstellung als klassische „Networking-Area“ hinaus haben Sie viele weitere Möglichkeiten, sich auf der Konferenz in bestem Licht zu präsentieren: Schalten Sie Anzeigen in unseren Publikationen, oder positionieren Sie sich als Sponsor. Denn über ein Sponsoring ergibt sich die Möglichkeit, auch jenseits der klassischen Kanäle auf der Konferenz in Erscheinung zu treten. Dabei sind die Sponsoring-Pakete Bundles, die Elemente wie Messestände, Tickets und auch kommunikative Hervorhebungen sinnvoll miteinander vereinen. So unterstützen Sie mit einem Sponsoring nicht nur die Konferenz und ermöglichen eine exzellente Qualität, Sie profitieren auch von der Sichtbarkeit. Sowohl für Aussteller als auch für Sponsoren lässt sich der positive Effekt der aktiven Beteiligung noch steigern, wenn Sie sich zusätzlich um einen Vortrags-Slot in einer der Fachsessions bewerben.

Weitere Informationen und die Links zu den Anmeldeseiten finden Sie unter:

www.nanoconference.de

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.