Festwalzen: Eigenspannungen und Härte gezielt anpassen – Werkstoffeigenschaften und Bauteillebensdauer optimieren

© ECOROLL AG

© ECOROLL AG

Die Anforderungen an moderne Bauteile steigen stetig: Sie sollen leichter, leistungsfähiger und zugleich langlebiger sein. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, rücken Fertigungsverfahren in den Fokus, die gezielt die Werkstoffeigenschaften beeinflussen. Ein besonders wirkungsvolles Verfahren ist das Festwalzen, das durch die gezielte Anpassung von Eigenspannungen und Härte die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Bauteilen signifikant steigern kann. Weiterlesen

Mikron Tool

© Mikron Tool

© Mikron Tool

Mikron Tool ist ein renommierter Hersteller von Hartmetallwerkzeugen höchster Qualität und Leistung.

Mit seiner Schweizer Hochpräzisionstechnologie bewältigt das Unternehmen die komplexesten Herausforderungen bei schwer zerspanbaren Materialien wie Edelstahl, Titan und Superlegierungen.

Nach sorgfältiger Beobachtung der häufigsten Kundenprobleme hat Mikron Tool drei neue Premium-Werkzeuge entwickelt, um die Grenzen der mechanischen Bearbeitung erneut zu verschieben.

Weiterlesen

Sensorik für Venenkanülen, Zahnimplantate und Augeninnendruck

Kraft-, Druck- oder Drehmomentmessung in der Medizintechnik

Kein Mensch ist gleich, bei Diagnostik, Laborautomation, für Hilfsmittel oder bei chirurgischen Eingriffen sind daher präzise Messdaten wichtig für eine optimale Versorgung. Sicherheit und Effizienz medizinischer Anwendungen sind nicht zuletzt durch moderne Sensortechnik auf einem sehr hohen Niveau. Präzisionssensortechnik von burster und hochwertige Auswertesysteme erlauben in Verbindung mit leistungsfähigen Schnittstellen die schnelle und sichere Datenübertragung für alle Medizinbereiche. Drei Anwendungsbeispiel zeigen exemplarisch auf, was heute möglich ist. Weiterlesen

Eigenspannungen zerstörungsfrei im Blick: Ultraschallmessung als Schlüssel zur Bauteilsicherheit

W.S. Werkstoff Service GmbH

W.S. Werkstoff Service GmbH

Eigenspannungen entstehen in nahezu jedem Fertigungsschritt – sei es beim Gießen, Schweißen oder bei der mechanischen Bearbeitung. Diese inneren Spannungen existieren ohne äußere Krafteinwirkung und können die Bauteileigenschaften erheblich beeinflussen. Während Druckeigenspannungen die Rissinitiierung erschweren, können Zugeigenspannungen die Lebensdauer eines Bauteils deutlich reduzieren. Weiterlesen

DAE HighProtect: Druckausgleichselemente für raue Umgebungen

© Schreiner Group 2025

© Schreiner Group 2025

Mit dem DAE HighProtect Baukastensystem bietet Schreiner ProTech (SPT) eine maßgeschneiderte Lösung für den Einsatz in besonders herausfordernden Bereichen. Die Lösungen sind ideal geeignet für Anwendungen, die neben einem zuverlässigen Druckausgleich auch einen erhöhten Schutz vor mechanischen Einwirkungen, Schmutz und Flüssigkeiten erfordern – etwa im Motorraum oder in elektronischen Steuergeräten von Elektrofahrzeugen. Weiterlesen

Retsch präsentiert weltweit erste Schneidmühle mit entnehmbarer Mahlkammer

© 2025 Retsch GmbH

© 2025 Retsch GmbH

Seit dem 1. April 2025 kann die neue SM 50 weltweit geordert werden und bringt sämtliche Eigenschaften mit, um zu einem Klassiker in der Labortechnik zu avancieren. Dem Entwicklungsteam der Retsch GmbH aus Haan ist es gelungen, eine kompakte und leistungsstarke Tischschneidmühle zu entwickeln, die eine ganze Reihe neuer Benchmarks setzt. Das Total Access Konzept erlaubt via push-fit den Zugriff auf sämtliche relevante Komponenten des Mahlprozesses. Weiterlesen

Individuelle Sensorlösungen oft günstiger als Umbauten

Extrem flacher Sensor zur Erfassung kleinster Kräfte für Messungen des Augeninnendrucks (Urheber: burster)

Extrem flacher Sensor zur Erfassung kleinster Kräfte für Messungen des Augeninnendrucks (Urheber: burster)

Im Sondermaschinenbau oder bei der Um-, Auf- und Nachrüstung bestehender Maschinen und Anlagen passen handelsübliche Sensoren oft nicht an der vorgesehenen Stelle. Abhilfe schafft ein Service des Sensorspezialisten burster: In der Abteilung MySensor können alle Kraft-, Drehmoment-, Weg- und Drucksensoren aus dem Portfolio nach Vorgaben der Anwender einsatzgerecht angepasst oder kundenindividuell neu konstruiert werden. Klingt aufwändig, ist aber meist günstiger, als die Anlagen selbst für den Einsatz von Standardsensoren umzubauen. Zudem spart das Vorgehen Zeit und garantiert optimale Messwerte. Der Umbau beginnt mit einer Machbarkeitsanalyse, bei der CAD-Daten ausgewertet werden. Per Video begutachten die Sensorexperten gegebenenfalls das Gerät, um die bestmögliche Stelle für eine Kraft- oder Drehmomentmessung zu finden und stimmen dann die Vorgehensweise ab. Nach der Analyse wird ein Prototyp gefertigt, vom Anwender getestet, evaluiert und dann in Serie gefertigt. Als Werkstoffe stehen Aluminium oder Edelstahl zur Verfügung. Sie decken eine Vielzahl von Einsatzanforderungen ab und eignen sich für besondere Anforderungen beispielsweise in Hygienebereichen oder der Medizintechnik. Bei Bedarf können Dehnungsmessstreifen zur Aufnahme von Kräften auch direkt in Kundenteile integriert werden. Weiterlesen

Wischtücher für industrielle Verunreinigungen

Das PowerClean™ Produktportfolio eignet sich hervorragend für das Industrie-Segment und beinhaltetzweckmäßige, technisch entwickelte
Wischtuchlösungen, die die jeweiligen
Herausforderungen souverän bewältigen.

Das PowerClean™ Produktportfolio eignet sich hervorragend für das Industrie-Segment und beinhaltet
zweckmäßige, technisch entwickelte
Wischtuchlösungen, die die jeweiligen
Herausforderungen souverän bewältigen.

Flüssigkeiten schnell wegwischen, Lösungsmittel zügig aufnehmen, Öl, Fett und Ruß restlos beseitigen: Ein Allzwecktuch kann unmöglich all diese Aufgaben sicher und effizient leisten. Dennoch findet sich in vielen Arbeitsstätten nach wie vor eine solche Soforthilfe. Was auf den ersten Blick praktisch erscheint, entpuppt sich auf den zweiten als ein Katalysator für mangelhafte Reinigungsergebnisse und steigende Abfallmengen. Wird ein einfaches, nicht wiederverwendbares Allzwecktuch für sämtliche Reinigungsaufgaben herangezogen, kann dies den Materialverbrauch steigern und zu einem schlechteren Reinigungsergebnis führen. Kimberly-Clark Professional™ bietet daher das PowerClean™ -Produktportfolio an, das optimierte Wischtuchlösungen für den Industriebereich enthält. Das X70 POWERCLEANTM ist widerstandsfähig gegenüber Löse- und Reinigungsmitteln, während die X80 POWERCLEANTM bei starken Verunreinigungen ihre Struktur behalten und Späne restlos aufnehmen, ohne Oberflächen zu beschädigen. Weiterlesen