
© Schreiner Group 2025
Mit dem DAE HighProtect Baukastensystem bietet Schreiner ProTech (SPT) eine maßgeschneiderte Lösung für den Einsatz in besonders herausfordernden Bereichen. Die Lösungen sind ideal geeignet für Anwendungen, die neben einem zuverlässigen Druckausgleich auch einen erhöhten Schutz vor mechanischen Einwirkungen, Schmutz und Flüssigkeiten erfordern – etwa im Motorraum oder in elektronischen Steuergeräten von Elektrofahrzeugen.
Vielfältig und rückverfolgbar
Das DAE HighProtect überzeugt durch ein speziell entwickeltes Kanalsystem, das für eine konstante Luftzirkulation sorgt und gleichzeitig das Eindringen von Verunreinigungen verhindert. Es erreicht Schutzklassen wie IP6K7 und IPX9K und widersteht damit selbst dem direkten Hochdruckreinigerstrahl.
Ein weiterer Vorteil des DAE HighProtect liegt in der hohen Flexibilität:
Der Baukasten umfasst verschiedene Varianten, die sich in Luftdurchlässigkeit, Wasserrückhaltevermögen, Abmessungen und Bedruckbarkeit unterscheiden. Individuelle Kennzeichnungen ermöglichen eine lückenlose Rückverfolgbarkeit.
Dabei steht eine breite Auswahl an Membran-, Folien- und Klebstoffmaterialien zur Verfügung, die eine passgenaue Abstimmung auf spezifische Anwendungen ermöglicht. Ergänzt wird das Portfolio durch passende Systeme zur Verarbeitung und Applikation, die eine effiziente und prozesssichere Integration in die Serienfertigung gewährleisten.
Technische Sauberkeit für die Mobilität der Zukunft
Gefertigt werden die Druckausgleichselemente unter Reinraumbedingungen der ISO-Klasse 7 sowie nach den Vorgaben der VDA 19.1 und 19.2 im Prozesscenter Oberschleißheim – ein wichtiger Aspekt für die technische Sauberkeit sensibler Bauteile. Die wachsenden Anforderungen an den Schutz elektronischer Systeme machen das DAE HighProtect zu einer wichtigen Komponente bei der Mobilität von morgen.
Weitere Informationen:
https://www.schreiner-group.com/de/