Sensitiver Lieferheld auf autonomen Kurs

Roboter müssen mobil einsetzbar sein. Mit zunehmender Automatisierung in der eigenen Produktion stellt KUKA die Weichen für die Zukunft.

Roboter müssen mobil einsetzbar sein. Mit zunehmender Automatisierung in der eigenen Produktion stellt KUKA die Weichen für die Zukunft.

KUKA realisiert mit dem mobilen Roboter KMR iiwa eine eigenständig navigierende Transportlösung in der eigenen Produktion

Für eine nachhaltige Flexibilisierung der Produktion reicht die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) alleine nicht aus. Roboter müssen in naher Zukunft mobil einsetzbar sein. Auf mobilen Plattformen bewegen sie sich dann selbstständig durch Werkshallen, transportieren Waren oder Werkstücke und modernisieren so die logistischen Abläufe in der Produktion von morgen. Davon profitiert jetzt auch die KUKA Roboter GmbH an ihrem Hauptsitz in Augsburg. Weiterlesen

Klemmhebel nach Hygienic Design

Klemmhebel2Ein gewöhnlicher Klemmhebel ist offener Bauweise konzipiert, wodurch Fremdstoffe wie Nahrungspartikel in den Hebel gelangen und sich dort festsetzen können. Ebenso können Abriebpartikel aus dem Inneren heraus fallen. Dies führt zu Problemen im hygienisch anspruchsvollen Bereich. NovoNox hat deshalb den weltweit ersten Klemmhebel nach Hygienic Design entwickelt, der komplett hermetisch geschlossen ist. Weiterlesen

Dünnwandige Rohre im Leichtbau

Dank der vertikal verfahrbaren Gleitschienenandrückung werden die Biegekräfte der CNC-Maschine punktgenau auf dünnwandige Rohre ausgeübt.

Das Thema Leichtbau steht nach wie vor ganz oben auf der Agenda der Kraftfahrzeug und Luftfahrtindustrie. Dünnwandige Rohre bieten hier gleich mehrere Vorteile, denn zum einen wirkt sich ihr niedrigeres Gewicht positiv auf den Kraftstoffverbrauch von Kraftfahr- und Flugzeugen aus. Zum anderen erreichen sie die für den katalytischen Umwandlungsprozess der Abgase benötigte Betriebstemperatur schneller, was zu verbesserten CO2-Werten beiträgt. Bei der Umformung sind sie jedoch äußerst anspruchsvoll und rissanfällig. Speziell für das Biegen dieser Rohre hat der Rohrbiegemaschinenhersteller Schwarze-Robitec den Transportnachdruck seiner CNC-Maschinen optimiert und die Biegewerkzeuge angepasst. Weiterlesen