
© Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH
Die normgerechte Materialprüfung an Schrauben ist sehr vielseitig und stellt umfangreiche und komplexe Anforderungen an das Prüfsystem. Einerseits gibt es Schrauben in einer Vielzahl von Größen und Typen, für die jeweils eine in der Norm ISO 898-1 festgelegte Einspannung gewährleistet werden muss. Andererseits beschreibt die Norm verschiedene Versuchsarten, wie Bruchkraftversuche, Prüfkraftversuche oder Schrägzugversuche an fertigen Schrauben. Um all diese verschiedenen Anforderungen normkonform abdecken zu können, bietet Hegewald & Peschke ein Spannsystem mit einem modular aufgebauten Zubehörbaukasten. In ein speziell für die Schraubenprüfung entwickeltes Spannzeug werden dazu jeweils passende Probenaufnahmen eingesetzt. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Probeneinspannung und verhindert die Einleitung von Querkräften in die Schraube. Die Probenaufnahmen sind sowohl auf spezifische Schraubengrößen als auch für die Durchführung unterschiedlicher Versuchsarten, wie Schrägzugversuche, angepasst. Dadurch wird gewährleistet, dass mit einem Spannzeug die komplette Bandbreite an Schrauben geprüft werden kann: von sehr kurzen bis hin zu sehr langen Schrauben mit großem Gewinde – von abgedrehten Schrauben bis zu fertigen Schulterkopfschrauben, Muttern und auch kompletten Garnituren – von Regelgewinde- bis Feingewindeschrauben.