Revolutionierung der Präzisionsbearbeitung: Automatisiertes Entgraten im CNC-Bearbeitungszentrum

© Osborn GmbH

© Osborn GmbH

In der modernen Fertigungsindustrie, wo Präzision und Effizienz Hand in Hand gehen müssen, stellt das Entgraten von Werkstücken nach wie vor eine zentrale Herausforderung dar. Osborn, der Marktführer für Entgratbürsten, hat mit ATB® eine Lösung entwickelt, die nicht nur diese Herausforderung meistert, sondern auch Maßstäbe in der automatisierten Fertigung setzt. Weiterlesen

Webinar: Einsatz von Openair-Plasma Technologie für die effiziente und nachhaltige Oberflächenbehandlung von Großbauteilen

© Plasmatreat GmbH

© Plasmatreat GmbH

Die Be- und Verarbeitung großflächiger Bauteile wie LKW-Seitenteile, Planen, Armaturenbretter, Batteriewannen und vieles mehr stellt Hersteller oft vor Herausforderungen: in Bezug auf Handling und Infrastruktur, Prozessautomatisierung, aber Nachhaltigkeit und Reduzierung des eigenen CO2-Fußabdrucks sind Themen, die Hersteller umtreiben. Weiterlesen

Das Beste aus beiden Welten: Infrarot und Heißluft in Kombination für effizientere Lacktrocknung

© 2024 Excelitas Noblelight

© 2024 Excelitas Noblelight

Die Trocknung von Lack und Beschichtung ist oft eine Herausforderung – für die Auslegung einer Anlage genauso wie für die Energiekosten. In vielen Fällen kann die Kombination eines Infrarot-Boosters vor einem Heißluftofen für mehr Effizienz bei der Lacktrocknung sorgen. Gerade komplexe Bauteile profitieren vom Zusammenwirken der beiden Technologien. Weiterlesen

Die neuen 3M Cubitron 3 Hochleistungs-Schleifmittel

Cubitron 3 Produktfamilie: Effizient Schleifen mit den Schleifmitteln  der Cubitron 3 Produktfamilie. Foto: 3M.

Cubitron 3 Produktfamilie: Effizient Schleifen mit den Schleifmitteln der Cubitron 3 Produktfamilie. Foto: 3M.

Schneller, effizienter, weniger belastend

Die Einführung der 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel markiert einen bedeutenden Schritt vorwärts in der Fertigungsbranche. Die Technologie, ein Ergebnis umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, wird die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit Schleifvorgänge durchführen, entscheidend verändern.

Weiterlesen

Flexible Kennzeichnung durch neue Ideen

© 2024 Trotec Laser GmbH

© 2024 Trotec Laser GmbH

Bei nahezu allen auf dem Markt erhältlichen Lasersystemen zur Kennzeichnung gibt es Limitierungen. Ein geschlossenes Lasersystem hat nur einen begrenzten Raum für die zu beschriftenden Werkstücke, dafür aber in vielen Fällen die sichere Laserschutzklasse 2. Ein offenes Lasersystem kann sehr große Werkstücke kennzeichnen, benötigt aber eine Laserschutzumhausung und (in den meisten Ländern gesetzlich vorgegeben) einen Laserschutzbeauftragten. Diesen Bedürfnissen Rechnung zu tragen, haben Trotec Laser und SRW (Spezialisten für Automatisierungslösungen) gemeinsam eine “flexible Markierstation“ entwickelt.
Der Geschäftsbereich Solutions bei Trotec Laser, beschäftigt sich ausschließlich mit Laserapplikationen für Industrieanwendungen. Bei der Entwicklung kundenspezifischer Systeme bedient man sich bei hier aus den Seriensystemen der InMarker- und Speedmarker-Serie, um für den Kunden die beste Lösung zu finden, die zu dessen Prozessen passt. Weiterlesen

Allplastik Blitzbinder detektierbar

© Württembergische Allplastik GmbH

© Württembergische Allplastik GmbH

Der detektierbare Blitzbinder® wurde 2012 von Björn-Gunnar Lefnaer erfunden und zur Serienreife entwickelt. Neben den hochwertigen Funktionen der Blitzbinder-Sortimente, besitzt dieser zusätzlich magnetische Füllstoffe, konform den FDA-Anforderungen sowie der Richtlinie 2000/72/EG und der Verordnung (EU) Nr. 10/2011, und kann dadurch mit handelsüblichen Röntgenapparaten oder Metalldetektoren aufgespürt werden. Weiterlesen

Pulverpressen schnell umrüsten

Pressadapter mit EROWA PM Tooling Stempelspannfutter (1) und Matrizenspannfutter (2). Stempel und Matrizen können so im Pressadapter schnell ausgewechselt und präzise gespannt werden. Die Repetier- und Positioniergenauigkeit beträgt < 0.002 mm.

Pressadapter mit EROWA PM Tooling Stempelspannfutter (1) und Matrizenspannfutter (2). Stempel und Matrizen können so im Pressadapter schnell ausgewechselt und präzise gespannt werden. Die Repetier- und Positioniergenauigkeit beträgt < 0.002 mm.

Mit dem Einsatz des EROWA PM Tooling Schnellwechsel-Spannsystems werden die Umrüstzeiten der Presswerkzeuge auf ein Minimum reduziert. Das EROWA PM Tooling Schnellwechsel-Spannsystem ist die Schnittstelle zwischen Stempel, Matrize und dem Pressadapter.

Pulverpressteile werden immer raffinierter und die Vielfalt an Produkteformen nimmt zu. Dies führt zu vielen unterschiedlichen Produktionsaufträgen und die Pulverpressen müssen oft umgerüstet werden. Durch das häufige Umrüsten geht aber wertvolle Produktionszeit verloren.

Weiterlesen

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

Damit es nicht auf den Rücken geht: Höhenverstellbare, mobile Dreh- und Wendevorrichtung entlastet die Mitarbeiter und benötigt kaum Betriebsfläche

In vielen Betrieben wird etwa bei der Türenproduktion, in der Metall- und Kunststoffverarbeitung oder auch im Schaltschrankbau das Drehen und Wenden schwerer Bauteile durch Körpereinsatz bewältigt, indem zwei oder mehr Mitarbeiter das Werkstück auf einen Tisch oder Handarbeitsplatz drehen. Dabei wird nicht nur mehr Personal gleichzeitig gebunden, sondern die unpraktische Arbeitsweise schädigt auf Dauer auch Rücken und Gelenke. Viele Betriebe suchen daher nach einer maschinellen Lösung, die das Handling der Werkstücke vereinfachen soll, ohne zu komplex in der Bedienung zu sein oder hohe Kosten zu verursachen. Daher bietet die Barth GmbH mit dem wendoSYST, dem wendoLIFT und dem kippLIFT eine Reihe von Dreh-, Kipp- und Wendevorrichtungen, die aufgrund der robusten Bauweise und der einfachen Handhabung eine Lösung für viele Anwendungen darstellen. Die stufenlose Höhenverstellbarkeit ermöglicht dem Mitarbeiter dabei ein ergonomisches Arbeiten. Alle Tische sind dank bremsbarer Lenkrollen mobil und zudem als Arbeitstisch einsetzbar, sodass sich die Betriebsfläche optimal nutzen und der Materialfluss effizient gestalten lässt. Weiterlesen

Starkes Duo gegen Schnittverletzungen: Schutzärmel und Handschuh von Ejendals

Bildquelle: Ejendals

Bildquelle: Ejendals

Im Berufsalltag und Arbeitsumfeld gehören Schnittverletzungen zu den häufigsten Arbeitsunfällen. Rund 30 Prozent aller „nicht tödlichen Verletzungen“ sind äußere Verletzungen wie Handschnittwunden. Ejendals, als Hersteller innovativer Hand- und Fußschutzlösungen, bietet für alle Einsatzzwecke und -bereiche, bei denen ein innovativer Schnittschutz erforderlich ist, jetzt ein starkes Duo, dass erfolgreich Gefahren abwehrt: Weiterlesen

Ordnung ist das halbe Leben

Seit Jahren arbeitet die BARTH GmbH kontinuierlich an Produkten für die effizientere Gestaltung von Montageabläufen in produzierenden Unternehmen. Die Steigerung von Effizienz und Ergonomie dieser Plätze rückt somit immer intensiver in den Fokus der BARTH GmbH, welche mit dem Arbeitsplatzsystem ORGA das Verständnis eines zeitgemäßen Montageplatzes auf ein neues Level hebt.

Ein ausgeklügeltes Zusammenspiel der Werkbank, dem Organisationswagen orgaCAR und dem vakuuLIFT-S

Ein ausgeklügeltes Zusammenspiel der Werkbank, dem Organisationswagen orgaCAR und dem vakuuLIFT-S (Bildquelle: BARTH GmbH)

Weiterlesen